Was ist ein Proxy-Server?
A Proxy Server ist ein Computer, der einen Computernetzwerkdienst anbietet, um Clients zu ermöglichen, indirekte Netzwerkverbindungen zu anderen Netzwerkdiensten herzustellen. Ein Client stellt eine Verbindung zum Proxy-Server her und fordert dann eine Verbindung, eine Datei oder eine andere Ressource an, die auf einem anderen Server verfügbar ist. Der Proxy stellt die Ressource bereit, indem er entweder eine Verbindung zum angegebenen Server herstellt oder sie aus einem Cache bereitstellt. In einigen Fällen kann der Proxy die Anfrage des Clients oder die Antwort des Servers für verschiedene Zwecke ändern.
Web-Proxys
Eine gängige Proxy-Anwendung ist ein Caching-Web-Proxy. Dadurch wird ein nahe gelegener Cache von Webseiten und Dateien bereitgestellt, die auf Remote-Webservern verfügbar sind, sodass lokale Netzwerkclients schneller oder zuverlässiger darauf zugreifen können.
Wenn er eine Anforderung für eine Webressource (angegeben durch eine URL) erhält, sucht ein Caching-Proxy in seinem lokalen Cache nach der resultierenden URL. Wenn es gefunden wird, gibt es das Dokument sofort zurück. Andernfalls holt er es vom entfernten Server, gibt es an den Anforderer zurück und speichert eine Kopie im Cache. Der Cache verwendet normalerweise einen Verfallsalgorithmus, um Dokumente entsprechend ihrem Alter, ihrer Größe und ihrem Zugriffsverlauf aus dem Cache zu entfernen. Zwei einfache Cache-Algorithmen sind Least Recently Used (LRU) und Least Frequently Used (LFU). LRU entfernt die zuletzt verwendeten Dokumente und LFU entfernt die am wenigsten häufig verwendeten Dokumente.
Web-Proxys können auch den Inhalt von bereitgestellten Webseiten filtern. Einige Censorware-Anwendungen – die versuchen, anstößige Webinhalte zu blockieren – sind als Web-Proxys implementiert. Andere Web-Proxys formatieren Webseiten für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Zielgruppe neu; Beispielsweise formatiert Skweezer Webseiten für Mobiltelefone und PDAs neu. Netzwerkbetreiber können auch Proxys einsetzen, um Computerviren und andere feindliche Inhalte abzufangen, die von entfernten Webseiten bereitgestellt werden.
Ein Sonderfall von Web-Proxys sind „CGI-Proxys“. Dies sind Websites, die es einem Benutzer ermöglichen, über sie auf eine Website zuzugreifen. Sie verwenden im Allgemeinen PHP oder CGI, um die Proxying-Funktionalität zu implementieren. CGI-Proxys werden häufig verwendet, um Zugriff auf Websites zu erhalten, die von Unternehmens- oder Schul-Proxys blockiert werden. Da sie auch die eigene IP-Adresse des Benutzers vor den Websites verbergen, auf die sie über den Proxy zugreifen, werden sie manchmal auch verwendet, um eine gewisse Anonymität zu erreichen.
Möglicherweise sehen Sie Verweise auf vier verschiedene Arten von Proxyservern:
-
Transparenter Proxy
Diese Art von Proxy-Server weist sich selbst als Proxy-Server aus und stellt über die http-Header auch die ursprüngliche IP-Adresse zur Verfügung. Diese werden im Allgemeinen für ihre Fähigkeit verwendet, Websites zwischenzuspeichern, und bieten denjenigen, die sie verwenden, keine effektive Anonymität. Die Verwendung eines transparenten Proxys umgeht jedoch einfache IP-Verbote. Sie sind transparent in dem Sinne, dass Ihre IP-Adresse offengelegt wird, nicht transparent in dem Sinne, dass Sie nicht wissen, dass Sie sie verwenden (Ihr System ist nicht speziell dafür konfiguriert, sie zu verwenden).
-
Anonymer Proxy
Diese Art von Proxy-Server weist sich als Proxy-Server aus, stellt aber nicht die ursprüngliche IP-Adresse zur Verfügung. Diese Art von Proxy-Server ist erkennbar, bietet jedoch für die meisten Benutzer eine angemessene Anonymität.
-
Verzerrender Proxy
Diese Art von Proxy-Server gibt sich als Proxy-Server aus, stellt aber über die HTTP-Header eine falsche ursprüngliche IP-Adresse zur Verfügung.
-
Proxy mit hoher Anonymität
Diese Art von Proxy-Server weist sich nicht als Proxy-Server aus und stellt die ursprüngliche IP-Adresse nicht zur Verfügung.